Sehnen Sie sich nach 2020 auch danach, wieder mit anderen in Kontakt zu treten? Persönlich, vor Ort und ganz ungezwungen?
Und haben gleichzeitig gemerkt, dass sich viele Dinge auch digital erledigen lassen und Vorfreude auf das Vor-Ort-Sein schaffen? Auf die Urlaubsreise zum Beispiel? Dann geht es Ihrer Zielgruppe genau so.
Virtuelle Rundgänge sind nicht Ersatz für Aufenthalte die gerade nicht möglich sind. Sie sind das New Normal und ein wirksames Mittel um Ihre Ziele zu erreichen.
Im Kampf zwischen Online und stationärem Handel platzieren Sie Ihr Einkaufserlebnis und Auswahl direkt vor die Augen Ihrer Kundschaft. Und gewinnen die Frage "Vor Ort oder doch im Web kaufen". Denn Ihre Vorteile des Vor-Ort-Erlebnisses wie Anfassen, Auswahl und direkter Verfügbarkeit überträgt eine virtuelle Tour ins Digitale und kommuniziert Ihrem Kunden: "Der Weg zu uns lohnt sich!". Für lokale Geschäfte eignen sich virtuelle Panoramatouren bei Google besonders.
Es gibt einfach Orte, an die kann man nicht einfach reisen. Sei es aus Kostengründen oder weil sie nicht für jeden offen stehen. Mit der Hilfe von Virtual Reality können Mitarbeiter Ihre Firmenstandorte besuchen, von wo und wann sie es wollen. Haben Sie schonmal daran gedacht wieviele Kosten das Einarbeiten von neuen Mitarbeitern macht? Mit Virtual Reality können Sie Ihre Onboarding-Kosten senken.
Haben Sie schonmal im Kölner Dom gestanden und nach oben geschaut? Wow! Immersive Erlebnisse wie eine 360°-Tour erzeugen Emotionen. Und wir Menschen erinnern und am einfachsten an Gefühle und Bilder! Schicken Sie Ihre Kunden auf eine Gefühlsreise und verankern Sie Ihre Leistungen ganz unterbewusst. Sie müssen dafür kein Architekt sakraler Bauten sein.
Der Wettlauf um Talente überzeugen Sie potentielle Bewerber schon im Netz von Ihren Qualitäten als Arbeitgeber - und das Ihre Räume nicht nur 08/15 sind. Mit Einblicken in Ihre Unternehmensräume erleichtern Sie transparent den Einstieg in Ihr Unternehmen. Und verschaffen Sich echte Wettbewerbsvorteile.
Die Zusammenarbeit war unkompliziert und die Kommunikation stets sehr gut. Wir haben uns gefreut, dass die Umsetzung so spontan möglich gewesen ist und auf viele unserer Wünsche und Vorstellungen eingegangen wurde.
Für alle lokalen Geschäfte und Dienstleister, die sich vor Ort besuchen lassen, von Restaurants, Hotels, Einzel- und Fachhandel bis hin zu Freizeitaktivitäten sind Virtuelle-360-Grad-Rundgänge bei Google die wirksamste Lösung. Denn der Rundgang ist direkt aus der Suche bei den Google Diensten anklickbar. Genau wie bekannte Street-View-Funktion nur für drinnen!
"Ich habe mich bei Patrick Lux gut betreut und wertgeschätzt gefühlt. Der virtuelle Rundgang für Google wurde professionell und unkompliziert umgesetzt.“
Unser Büro virtuell begehbar zu machen passt genau zu unserer Firmenkultur: Offen, transparent und mit Platz zum Entfalten.
Moin,
ich bin Patrick Lux, der Kopf hinter 360°Lux. Fotograf, gelernter Journalist und Content Creator mit einem Hang zum Digitalen.
Es gibt unzählige Möglichkeit virtuelle Rundgänge umzusetzen.
Diese zu kennen, Schnick-Schnack von Wichtigem zu trennen und die Besten für Sie auszuwählen ist meine Kernkompetenz. Meine Erfahrung als Journalist passt perfekt dazu.
Im Fokus steht bei mir immer Ihre Zielgruppe. Denn die soll digital Zeit bei Ihnen verbringen. Um etwas zu erleben, Vertrauen aufzubauen und am Ende zu “Ja” zu Ihnen zu sagen.
Das gelingt nur, wenn die User Experience stimmt, Aha-Erlebnisse entstehen und Ihre Zielgruppe sich intuitiv und spielerisch umsehen kann.
Mein Anspruch ist es für Sie die beste Lösung zu finden.
Lux〈n., Physik; Zeichen: lx〉Maßeinheit für die Beleuchtungsstärke [lat., »Licht«]
360°LUX Panoramafotografie macht mit virtuellen Rundgängen die Örtlichkeiten von Unternehmen im Internet begehbar. Mit Hilfe von 360-Grad-Fotografie und aktueller Virtual-Reality-Technologie verbessern lokale Geschäfte und Dienstleister dabei ihre Sichtbarkeit und Unternehmen erhöhen ihre Atraktivität für Bewerber und Kunden.